Round-table I: Möglichkeitsräume heute
Anne Lorentzen, Universität Oslo
>>> Music and gender. A status report >>
Cecilie Ore, Komponistin, Oslo
>>> Music and Misogyny >>
Therese Birkelund Ulvo, Komponistin, Oslo
>>> Contemporary music - is gender an issue? >>
Hilde Holbæk-Hanssen, Music Information Center, Oslo
>>> Do I really have a special strategy to promote a woman composer? >>
Round-table II: Perspektiven auf den Norden
Harald Herresthal, Norwegische Musikhochschule, Oslo
>>> Musik als Möglichkeitsraum.
Eine Geschichte aus der Frauenemanzipation in
>>> Norwegen >>
Bernd Henningsen, Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin
>>> Was ist anders? Was ist gleich? Zur positiven Konstruktion norwegischer
>>> Politik und Kultur - eine vergleichende Perspektive >>
Round-table III: Möglichkeitsräume um 1900
Lena Haselmann, Universität der Künste, Berlin
>>> Norwegische Musikstudentinnen in Berlin am Beispiel Agathe Backer
>>> Grøndahls >>
Astrid Kvalbein, Norwegische Musikhochschule, Oslo
>>> The female composer and modernity: Pauline Hall (1890-1969) as controversial
>>> –>and conventional? >>
Inger Johanne Christiansen, Nasjonalbiblioteket, Oslo
>>> Hidden sources concerning Norwegian women composers >>
Round-table IV: Musikgeschichtsschreibung als Möglichkeitsraum
Camilla Hambro, Universität Stockholm
>>> Gender and Canonisity in Norwegian Music History. The Hermeneutics of
>>> Feminism and Canon-Transformations of Men´s and Women´s Music at the
>>> Dawn of the "Women´s Century" >>
Florian Heesch, Hochschule für Musik und Theater, Köln
>>> Das Lexikon Musik und Gender (2010) als Beitrag zu einer
>>> geschlechtersymmetrischen Musikgeschichte >>
|